Strandflate

Strandflate
Strạndflate
 
[norwegische], Geomorphologie: eine an der Küste West- und Nordnorwegens ungefähr auf Meeresniveau liegende, vom Eis der Eiszeiten und von der rezenten Brandung mitgeformte Verebnungsfläche, die diskordant über die geologischen Schichten hinweggeht, zum Binnenland durch einen oft übersteilen Anstieg begrenzt. Mit ihren Inseln, Buchten und Sunden bietet sie hervorragende Siedlungsmöglichkeiten, in der Regel auch ein geschütztes Fahrwasser für die Küstenschifffahrt. Ihre Entstehung ist noch nicht eindeutig geklärt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordland — Not to be confused with Nordre Land. For other uses, see Nordland (disambiguation). Nordland fylke   County   …   Wikipedia

  • Austvågøy — Infobox Islands name = Austvågøy image caption = Location of Austvågøy in the Lofoten archipelago, North Norway image size = locator native name = native name link = nickname = location = North Norway, Europe coordinates =… …   Wikipedia

  • Брённёй — норв. Brønnøy   коммуна Норвегии   …   Википедия

  • Norwegen — Nọr|we|gen; s: Staat in Nordeuropa. * * * Nọrwegen,     Kurzinformation:   Fläche: 323 758 km2   Einwohner: (2000) 4,48 Mio.   Hauptstadt: Oslo   Amtssprache: Norwegisch   …   Universal-Lexikon

  • Lofotinseln — Lofot|inseln,   norwegisch Lofoten [ luːfutən], Inselkette in Nordnorwegen, Verwaltungsgebiet Nordland, vom Festland durch den Vestfjord getrennt, rd. 1 350 km2, 25 000 Einwohner. Die Lofotinseln sind durch Fjorde und Buchten stark gegliedert,… …   Universal-Lexikon

  • Strandterrassen —   die durch marine Abrasion geschaffenen Verebnungen bei Felsküsten (z. B. die Strandflate in Norwegen), die bei phasenhafter Hebung des Landes (oder entsprechender Absenkung des Meeresspiegels) auftreten und oft treppenartig gestaffelt die Küste …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”